Bei der Bundesbahn/ Reichsbahn gab es verschiedene Armbinden, die sich das Personal über die Uniform ziehen konnte. Die Armbinden signalisierten spezielle Eigenschaften der Person. Ein paar interessante Armbinden wollen wir hier zeigen.
Aus einer Entscheidung des Reichsgerichtes Leipzig, 1. Zivilsenat vom 17.03.1880. “Eine Eisenbahn ist ein Unternehmen, gerichtet auf wiederholte Fortbewegung von Personen und Sachen, über nicht ganz unbedeutende Raumstrecken auf metallener Grundlage, welche durch ihre Konsistenz, Konstruktion und Glätte den Transport großer Gewichtsmassen bzw. die Erzielung einer verhältnismäßig bedeutenden Geschwindigkeit der Transportbewegung zu ermöglichen bestimmt ist […]
Für einen sauberen Bahnhof wurde in den 1960 Jahren bei den Reisenden mit einem kleinen Flyer geworben. Hier sieht man den interessanten “Werbezettel” der RBD Erfurt, der damals auf verschiedenen Bahnhöfen auslag. Ein interessantes Zeitdokument.
Der D 49 der Deutschen Reichsbahn fuhr im Dezember 1956 von Suhl über Erfurt nach Berlin Ostbahnhof. Ich habe hier einen schönen originalen Zugbegleiter aus der Zeit gefunden, der damals in dem Schnellzug ausgelegen hat. Sehr schön ist auch die Werbung, die die 1950er Jahrein der DDR wiederspiegelt. Im Zahlen-Lotto konnten relativ hohe Gewinne erzielt […]