Gläserner Zug – Reisen und Schauen. Aber wohin?

Vor kurzem stieß ich auf ein altes Zuglaufschild vom Gläsernen Zug, ET 491. Reisen und Schauen – ja wie schön war das damals noch in den 1980er Jahren. So manche Fahrt haben wir mitgemacht und so saßen wir hinter dem legendären Lokführer Horst Büttner und genossen die herrliche Aussicht. Karl Berger, Rudi Goldbrunner. Vielen Eisenbahnfreunden sind diese Namen noch in bester Erinnerung. Während der Fahrt herrschte immer eine angenehme und freundliche Stimmung. Und der Bayerische Defiliermarsch klingt noch in meinen Ohren, er erklang bei der Ausfahrt des “Gläsernen” aus dem Münchner Hauptbahnhof. Verabschiedet mit einer huldvollen königlichen Geste, dem Winken wie die Royals.
Nun habe ich aber viele Bücher durch geschaut auf der Suche nach Abbildungen nach dem schönen Zuglaufschild, das eine kleine Halterung hatte für Zielschilder zum Einstecken. Nur gefunden habe ich tatsächlich nichts! Wer hat noch Bilder, wie das Einsteckschild ausgesehen hat, welche Ziele gab es zum Einstecken oder wer kann näheres beschreiben. Ich bin gespannt und würde mich freuen, wenn ihr weiter helfen könnt.