Der D 49 im Fahrplanjahr 1956

Der D 49 der Deutschen Reichsbahn fuhr im Dezember 1956 von Suhl über Erfurt nach Berlin Ostbahnhof. Ich habe hier einen schönen originalen Zugbegleiter aus der Zeit gefunden, der damals in dem Schnellzug ausgelegen hat. Sehr schön ist auch die Werbung, die die 1950er Jahrein der DDR wiederspiegelt. Im Zahlen-Lotto konnten relativ hohe Gewinne erzielt werden und das HO-Warenhaus am Alex, zwei S-Bahnstationen vom Ostbahnhof entfernt, hatte für den thüringer Bürger sicher eine gute Auswahl an Artikeln vorrätig.

Um 10.12 Uhr startete der D 49 in Suhl und hatte auf einigen Unterwegsbahnhöfen einen etwas längeren Aufenthalt. Die Anschlußzüge brachten Reisende, die noch ein Stück weiter wollten, an ihr Ziel. Um 17.32 Uhr erreichte der Zug den Berliner Ostbahnhof. Wer die ganze Strecke fuhr, verbrachte also über 7 Stunden in seinem Abteil.
Wer heute die Strecke reisen möchte, schafft das Stück in guten 3 bis 4 Stunden. Allerdings muss der Fahrgast in Erfurt und Berlin Hbf umsteigen. Im ICE fährt es sich natürlich anders als in den guten, alten DR-Schnellzugwagen mit dem typischen “Duft”.